Image for Facebook. Ein (un)soziales Netzwerk

Facebook. Ein (un)soziales Netzwerk : Wie die Internet-Plattform das Sozialleben der Nullerjahre-Generation auf den Kopf stellte

See all formats and editions

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, einseitig bedruckt, Note: -, Bildungszentrum Markdorf - Gymnasium - , Sprache: Deutsch, Abstract: Was Facebook ausmacht, ist meines Erachtens nicht der kometenhafte Aufstieg, den es ohne Zweifel hinlegte, der erbitterte Streit um die Urheberrechte oder die mystische Verstrickung der PrivatsphA¤re-Angelegenheit, die Beklommenheit unter den Nutzern hervorruft.

Viel wichtiger scheint mir der soziale Aspekt: Was macht Facebook aus unserem Sozialleben?

Was sind eigentlich Facebook-Freunde? Ist ein Leben ohne Facebook heutzutage Aberhaupt noch denkbar?

Der Anspruch dieser Facharbeit konzentriert sich also vielmehr darauf, inwieweit es das soziale Netzwerk geschafft hat, unser reales Leben zu ersetzen und unser VerstA¤ndnis von Freundschaft zu verA¤ndern. Ein soziales Netzwerk hat definitionsgemäß zunächst nicht direkt etwas mit Internet-Plattformen zu tun, es ist lediglich die Vernetzung sozialer Kontakte über den eigenen Freundeskreis hinaus.

Durch den Bekanntheitsgrad, den Online Netzwerke erlangten, erhielt der Begriff jedoch eine verallgemeinernde Bedeutung.

Das Konzept des sozialen Netzwerks Facebook basiert auf der Idee der Vernetzung mit Freunden.

Der traditionelle Freundschaftsbegriff findet unter Soziologen unterschiedliche, in ihren Grundzügen allerdings ähnliche Definitionen.

So beschreibt der Soziologe Karl-Heinz Hillmann beispielsweise Freundschaft als einen „Begriff für eine (…) Form direkter sozialer Beziehungen, die (…) freiwillig und auf längere, nicht fixierte Dauer eingegangen wird.“ Für den weiteren Verlauf dieser Arbeit gilt der ursprüngliche Freundschaftsbegriff als eine persönliche und flexible Bindung zwischen zwei Menschen, die durch ein hohes Maß an Ver-trauen und Intimität gekennzeichnet ist.

Um letztendlich beurteilen zu können, ob Facebook nun als soziales Netzwerk bezeichnet werden kann, muss man sich zuerst die traditionell

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£26.27 Save 15.00%
RRP £30.90
Product Details
Grin Publishing
3640938100 / 9783640938100
Paperback / softback
17/06/2011
Germany
80 pages
148 x 210 mm, 113 grams
General (US: Trade) Learn More