Image for Kulturgut Buch: Die Legitimation des kartellrechtlichen Preisbindungsprivilegs von Buchern - Schutzzweck, Schutzgegenstand und Wirkungen des Buchpreisbindungsgesetzes

Kulturgut Buch: Die Legitimation des kartellrechtlichen Preisbindungsprivilegs von Buchern - Schutzzweck, Schutzgegenstand und Wirkungen des Buchpreisbindungsgesetzes - 6 (1st Aufl 2022nd edition)

Part of the Literatur und Recht series
See all formats and editions

Genauso lange, wie es die Buchpreisbindung in Deutschland gibt, ist sie umstritten.

Wahrend Kritiker sie insbesondere aus okonomischen Erwagungen anzweifeln und gelegentlich als gesetzliches Zwangskartell" kritisieren, sind es die Befurworter mit dem Borsenverein des Deutschen Buchhandels an der Spitze, die sie vor allem mit kulturpolitischen Argumenten verteidigen.

Die Argumente sind langst ausgetauscht, mochte man meinen.

Mit ihrem Sondergutachten 80 aus dem Jahr 2018 legte die Monopolkommission gleichwohl einen Finger in die offene Wunde der Buchpreisbindung: Welcher legitime Schutzzweck liegt dem deutschen Buchpreisbindungsgesetz (BuchPrG) zugrunde?

Auf welchen Schutzgegenstand kommt es an? Ist die Buchpreisbindung ein geeignetes, erforderliches und angemessenes Instrument?

All diese Fragen untersucht die vorliegende rechtswissenschaftliche Arbeit facettenreich aus interdisziplinarer Perspektive und bietet Grundlagenforschung fur die weitere Diskussion der Buchpreisbindung und ihrer Legitimation.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£43.99
Product Details
Springer
3662651149 / 9783662651148
eBook (EPUB)
13/05/2022
Germany
German
357 pages
Copy: 10%; print: 10%