Image for Frieden Durch Selbstbestimmung: Erfolg Und Scheitern Territorialer Autonomie

Frieden Durch Selbstbestimmung: Erfolg Und Scheitern Territorialer Autonomie (1st Aufl 2023rd edition)

See all formats and editions

Seit Ende des Kalten Krieges wurden in mehr als 200 Friedensvertragen Autonomieabkommen vereinbart.

Wahrend manche Autonomielosungen ethnische Selbstbestimmungskonflikte erfolgreich regulieren konnten, sind andere gescheitert.

Wann also funktioniert Autonomie? Dieses Buch verbindet Ansatze aus der Politikwissenschaft, der Konfliktforschung und der Sozialpsychologie und entwickelt eine neue Theorie zur Erklarung von Autonomieerfolg und -scheitern.

Diese beschreibt einen initiierten Prozess der ethnischen Anerkennung als Grundlage fur ein friedliches Zusammenleben in multiethnischen Post-Konfliktgesellschaften.

Wahrend territoriale Autonomiearrangements hierfur einen geeigneten institutionellen Rahmen bieten, ist dieser Anerkennungsprozess stark kontextabhangig.

Die Studie identifiziert hierfur kausal relevante Faktoren und analysiert deren Auftreten in den Konsolidierungsphasen von 19 Autonomien weltweit mittels Qualitative Comparative Analysis (QCA) und theorietestenden Prozessanalysen.

Die Studie zeigt, dass Autonomieerfolg in der Tat von einer spezifischen Kombination von strukturellen und akteurszentrierten Erfolgsfaktoren abhangt.

Ethnische Eliten akzeptieren Autonomiereformen, wenn diese ein hohes Ma an Selbstbestimmung mit sich bringen und gleichzeitig der Anerkennungsprozess nicht durch ausgepragte Ungleichheiten behindert wird.

Elitenkooperationen gelingen in demokratisch-inklusiven Institutionen und mit internationaler Unterstutzung und senden entscheidende Signale fur gesellschaftliche Annaherung.

Autonomiereformen scheitern, wenn der Grad an gewahrter Selbstbestimmung zu gering ist und horizontale Ungleichheiten zu neuen Grievances fuhren.

In Kombination mit exklusiven Institutionen und mangelnder internationaler Aufmerksamkeit fuhrt dies zu weiterer Eskalation. 

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£35.99
Product Details
3031243439 / 9783031243431
eBook (EPUB)
24/03/2023
Switzerland
German
201 pages
Copy: 10%; print: 10%