Image for Immobilienwertermittlung im Wandel: Eine kritische Betrachtung der neuen Wertermittlungsverordnung

Immobilienwertermittlung im Wandel: Eine kritische Betrachtung der neuen Wertermittlungsverordnung

See all formats and editions

20 Jahre sind seit der letzten Novellierung der Wertermittlungsverordnung in Deutschland vergangen. 20 Jahre, in denen die Welt von einem tiefgreifenden Wandel erfasst wurde.

Die Auflosung des Warschauer Paktes hat zur Entstehung neuer, freier Markte in den osteuropaischen Landern gefuhrt.

Eine immer schneller verlaufende Globalisierung hat nationalstaatliche Normen und Werte unter den Druck der Anpassung gesetzt, von dem die Immobilienwirtschaft nicht ausgenommen wurde.

Fraglich ist dabei, ob es sich bei der Novellierung der altehrwurdigen WertV um eine von Vernunft geleitete Harmonisierung nationaler Normen oder aber um eine Angleichung an angelsachsische Wertermittlungsverfahren handelt.

Das Buch untersucht zunachst die Frage, ob die Notwendigkeit einer Novellierung tatsachlich besteht und beleuchtet das neue Regelwerk kritisch.

Die Untersuchung schliet mit einer Wertung der neuen Verordnung ab und gibt einen Ausblick in die Zukunft der deutschen Wertermittlung.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£9.99
Product Details
Diplomica Verlag
3836639343 / 9783836639347
eBook (Adobe Pdf)
01/04/2010
English
83 pages
Copy: 100%; print: 100%