Image for Produktgestaltung unter Berucksichtigung der Zielgruppe &quote;Best Ager&quote;: Eine praxisorientierte Einfuhrung in das Seniorenmarketing

Produktgestaltung unter Berucksichtigung der Zielgruppe &quote;Best Ager&quote;: Eine praxisorientierte Einfuhrung in das Seniorenmarketing

See all formats and editions

Nur sehr schleppend geht die wirtschaftliche und zielgruppengerechte Produktentwicklung in Richtung der kaufkraftigsten Gruppe: die Senioren.

Dabei sind die "e;Best Ager"e; am wenigsten von der 2008 beginnenden Weltwirtschaftskrise betroffen und konnen somit eine sehr wichtige Stutze fur die Wirtschaft darstellen.

Zwar wird sehr viel uber den demografischen Wandel und dessen Auswirkungen gesprochen, jedoch sehr wenig in punkto Innovation getan.

Dieses Buch analysiert die physischen uns psychischen Besonderheiten der Zielgruppe und prasentiert neben einem klaren Beweis des uberdurchschnittlichen finanziellen Potenzials, praktische Beispiele zur Entwicklung und Anpassung von Produkten anhand von Studien und Erfahrungen aus der taglichen Praxis.

Im Mittelpunkt der Produkt- und Verpackungsentwicklung stehen die allgemeinen Bedurfnisse des Kunden sowie die Anforderungen bezuglich der Verpackungsgroen, Offnungsmechanismen, der Farbwahl, Typographien und Texte.

In diesem Zusammenhang wird noch die Marke, Markentreue und vor allem die ordnungsgemae Kundenansprache analysiert.

Einen Ausweg aus dem Dilemma der zielgruppengerechten Kundenansprache bieten altersunabhangige Produkte, die ohne jegliche Stigmatisierung unter geringen Kapitaleinsatz groere Gewinnmargen erwarten lassen.

Auf Grund der fortschreitenden Entwicklung der Industriestaaten, des Wandels zur Wissensgesellschaft und der starken Konkurrenz auf dem Weltmarkt, liegt es im Ermessen der deutschen und europaischen Unternehmen und Volkswirtschaften auf den Bedarf zu reagieren und sich somit eine feste Positionierung auf dem Markt zu sichern.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£9.99
Product Details
Diplomica Verlag
3836632721 / 9783836632720
eBook (Adobe Pdf)
01/11/2009
English
54 pages
Copy: 100%; print: 100%