Image for Variable Vergutung: Ein Mittel zur Motivations- und Leistungssteigerung von Mitarbeitern?

Variable Vergutung: Ein Mittel zur Motivations- und Leistungssteigerung von Mitarbeitern?

See all formats and editions

Deutschland hat im internationalen Vergleich ein groes Defizit bei der Mitarbeitermotivation.

Motivierte Mitarbeiter sind aber eine Grundvoraussetzung fur den Erfolg eines Unternehmens und somit fur dessen langfristiges Fortbestehen.

Was nutzen einem Unternehmen die bestausgebildeten Mitarbeiter, wenn diese nicht bereit sind, ihre Fahigkeiten Erfolg versprechend einzusetzen?

Einen wichtigen Faktor bei der Mitarbeitermotivation stellen die Vergtungssysteme im Unternehmen dar.

Es werden kontinuierlich neue Strategien entwickelt, um die Leistungsanreize fr die Mitarbeiter zu steigern und variable Entlohnungssysteme befinden sich hierbei auf dem Vormarsch.

Bei der Gestaltung der variablen Vergtung steht dem Unternehmen jedoch kein unbegrenzter Gestaltungsspielraum zur Verfgung.

Die Gesetzgebung rumt gerade in Fragen der Entgeltgestaltung den Betriebsrten ber das Betriebsverfassungsgesetz die weitestgehenden Mitbestimmungsrechte ein.

Ob eine variable Vergtung die Motivation und die Leistung der Mitarbeiter tatschlich erhht, ist zudem umstritten.

Sowohl der Zusammenhang zwischen materiellen Anreizen und Motivationssteigerung als auch die Verbindung zwischen gesteigerter Motivation und steigender Produktivitt werden kontrovers diskutiert.

Es stellt sich daher die Frage, welcher Zusammenhang tatschlich zwischen variabler Vergtung und der Arbeitsmotivation sowie der Leistungssteigerung besteht.

Lsst sich eine systematische positive oder negative Korrelation zwischen variabler Vergtung und Motivation feststellen oder sind vielmehr andere Faktoren fr die Beeinflussung der Motivation und der Leistungssteigerung verantwortlich?

Das vorliegende Buch behandelt und beantwortet diese Fragen.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£34.99
Product Details
Igel Verlag
3954855275 / 9783954855278
eBook (Adobe Pdf)
01/08/2015
German
83 pages
Copy: 100%; print: 100%