Image for Psychoanalyse in technischer Gesellschaft

Psychoanalyse in technischer Gesellschaft : Streitbare Thesen

Buchheim, Anna(Contributions by)Henningsen, Peter(Contributions by)Mertens, Wolfgang(Contributions by)Roesler, Christian(Contributions by)Schachtner, Christina(Contributions by)Frick, Eckhard(Edited by)Hamburger, Andreas(Edited by)Maasen, Sabine(Edited by)
See all formats and editions

Durch Informatisierung und Medialisierung werden wir als Individuen immer stärker in eine technologische Ökologie eingewoben.

Kann Sigmund Freuds ursprüngliche Absicht, psychische Prozesse naturwissenschaftlich zu erklären, mit den avancierten Mitteln der Technik doch noch verwirklicht werden?

Ist die Psychoanalyse eine Möglichkeit, in der technisierten und medialisierten Lebenswelt Subjektivität neu zu fassen oder weicht sie einer vorherrschend technischen Auffassung von Körper und Krankheit?

Die Beiträge dieses Bandes fragen aus soziologischer, psychologischer, medizinischer und philosophischer Sicht nach der Relevanz des psychoanalytischen Diskurses für unsere Gesellschaft.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£24.64 Save 15.00%
RRP £28.99
Product Details
3525403879 / 9783525403877
Paperback / softback
12/08/2019
Germany
205 pages, Illustrations, unspecified
123 x 205 mm