Image for Kompensatorische Kontrolle heimlicher Grundrechtseingriffe

Kompensatorische Kontrolle heimlicher Grundrechtseingriffe : Entwicklung einer sicherheitsrechtlichen Kontrolldogmatik unter besonderer Berucksichtigung administrativer Kontrollstrukturen

Part of the Beitrage zum Sicherheitsrecht und zur Sicherheitspolitik series
See all formats and editions

Heimliche Grundrechtseingriffe stehen in einem Widerstreit mit dem rechtsstaatlichen Grundsatz der Begrenzung von Macht durch Kontrolle.

Diesen Konflikt löst die jüngere Sicherheitsrechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts mit der Entwicklung alternativer Kontrollstrukturen, so auch im Urteil zur Ausland-Fernmeldeüberwachung vom 19.

Mai 2020. Das wirft die Frage auf, welche verfassungsrechtlichen Anforderungen an die rechtsstaatliche Kontrolle heimlicher Grundrechtseingriffe zu stellen sind und welche verfassungsrechtlichen Anknüpfungspunkte hierfür bestehen.

Frederike Alt entwirft Grundzüge einer Kontrolldogmatik, indem sie die jüngsten Entwicklungen nachzeichnet und die einschlägige Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts systematisiert.

Sie schließt mit einer eigenständigen verfassungsrechtlichen Herleitungsmethode für kompensatorische Kontrollen und bestimmt den legislativen Handlungsbedarf für heimliche Eingriffsbefugnisse von Sicherheitsbehörden.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£90.80
Product Details
Mohr Siebeck
3161634306 / 9783161634307
Paperback / softback
03/04/2024
Germany
449 pages
664 grams