Image for Datenverarbeitung im Krankenhaus

Datenverarbeitung im Krankenhaus (1970 edition.)

Part of the Forschungsberichte DES Landes Nordrhein-Westfalen series
See all formats and editions

1. Die Notwendigkeit zur Intensivierung von Information und Kommunikation im Krankenhaus Mit zunehmender Ausschopfung der Rationalisierungsreserven im Bereich von Pflege, Behandlung und Versorgung wird sich das Schwergewicht aller Bemuhungen um Arbeits- vereinfachung und Leistungssteigerung zwangslaufig auf den Bereich der Verwaltung und damit auf den Bereich der Information und der Berichterstattung verlagern.

Die Zeiten, in denen die Krankenhausleitung den Betrieb allein mit Hilfe der Okularkontrolle am Zugel halten konnte, durften vorbei sein, auch wenn viele Krankenhauser noch an diesem Glauben festhalten.

Man braucht ein schlagkraftiges Berichtswesen, das nicht nur die Abrechnung, also die Kontrolle der Einnahmen und Ausgaben erfat, sondern das viel- mehr die notwendigen Informationen zur Steuerung und Uberwachung aller Arbeiten liefert und daruber hinaus auch den uberortlichen Informationsbedarf der Sozial-, Gesund- heits-und Krankenhauspolitik sicherstellt.

Der informatorische Bereich des Krankenhaus- wesens hat bereits in der Vergangenheit laufend an Bedeutung gewonnen und wird dies kunftig in verstarktem Umfange tun.

Man wird auch im Krankenhaus erkennen mussen, da Informationen uber das Geschehen fast ebenso wichtig sind wie die eigentliche Leistung selbst.

Unabdingbare Voraussetzung fur eine Steigerung der Wirksamkeit der Kranken- hausarbeit bei gleichzeitiger Begrenzung des Aufwandes wird sein, da die zur Infor- mation und Kommunikation notwendigen Daten innerhalb des einzelnen Krankenhauses sowie zwischen dem Krankenhaus und seiner unmittelbaren Umwelt, d. h. dem Kranken- haus- und Gesundheitswesen, im notwendigen Umfange zur Verfugung stehen.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£35.99
Product Details
3322986829 / 9783322986825
eBook (Adobe Pdf)
22/11/2013
German
47 pages
Copy: 10%; print: 10%