Image for Soziologie in interdisziplinA¤ren Netzwerken

Soziologie in interdisziplinA¤ren Netzwerken : Leopold Rosenmayr gewidmet

Amann, Anton(Edited by)Majce, Gerhard(Edited by)
See all formats and editions

Strenge Interdisziplinaritt in der Forschung, wie sie in den Natur- und Computerwissenschaften sich etabliert hat, konnte in der Soziologie nie durchgesetzt werden.

Mit der Vorstellung von mehr Interdisziplinaritt wird aber doch die Hoffnung auf eine weniger beengte und damit zugleich weltoffenere Perspektive einer Wissenschaft verbunden.

In diesem Buch wird nun nicht den "blichen Kritiken nachgegangen, sondern im materiellen Sinn einem anderen Konzept gefolgt.

Es gr"ndet auf drei Perspektiven: Interdisziplinaritt als wissenschaftliche Haltung daf"r, dass in konsequenzenreicher Weise in verschiedenen Disziplinen in verschiedenen Sprachen "ber Probleme derselben Welt gesprochen wird; Interdisziplinaritt als theoretisch-methodische ffnung von Einzeldisziplinen, verbunden mit der Notwendigkeit inter- oder transkultureller ffnung; Interdisziplinaritt als besondere Form der Expertise im Verhltnis zwischen Forschung und Gesellschaft.

In insgesamt 16 Beitrgen werden diese Perspektiven empirisch und theoretisch in nationalen und transnationalen Analysen erffnet.

Sie stammen aus verschiedenen Disziplinen wie: Soziologie, Ethnologie und Medizin, und aus verschiedenen Forschungsprogrammen wie: Altersforschung, internationale Entwicklungsforschung oder Epidemiologie.

Mit dieser Sammlung ist das Konzept einer anderen Interdisziplinaritt freilich noch nicht eingelst, sie gibt aber Hinweise darauf, wie es aussehen knnte.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£33.14 Save 15.00%
RRP £38.99
Product Details
Bohlau Verlag
3205772806 / 9783205772804
Hardback
03/02/2005
Germany
German
325 pages, Illustrations, unspecified
170 x 240 mm