Image for Dunndarm A

Dunndarm A - 3 / 3 / A (Fifth Edition.)

Part of the HANDBUCH DER INNEREN MEDIZIN series
See all formats and editions

In der letzten Auflage des Handbuchs der inneren Medizin aus dem Jahre 1953 wurden im Rahmen der Abhandlung der Verdauungskrankheiten dem Dunn- und Dickdarm von NORBERT HENNING und W.

BAUMANN insgesamt 270 Seiten gewidmet. Nach 30 Jahren haben unsere Kenntnisse uber Funktion, Pathophysiologie, Atiologie, Pathogenese, Diagnostik und Therapie von Er- krankungen des Dunndarmes so erheblich zugenommen, da den Erkrankungen des Dunndarmes ein eigener Doppelband gewidmet werden mute.

Der Dunndarm hat eine zentrale Stellung nicht nur in der Assimilation von Nahrungsstoffen, sondern spielt auch eine wichtige Rolle als Immunorgan, ist inzwischen zu einem der groten hormonproduzierenden Organ geworden, Sekretionsmechanismen sind von eminenter Bedeutung bei Diarrhoen, der Dunndarm spielt eine wichtige Rolle im Lipidstoffwechsel.

Die Gliederung und Zusammenstellung des Bandes basiert auf zwei Prinzi- pien, die vom Herausgeber als wesentlich erachtet werden: 1.

Die Qualitat der praktischen Medizin ist abhangig vom Verstandnis medi- zinisch-wissenschaftlicher Grundlagen, denn Fortschritte in der klinischen Medi- zin basieren fast immer auf wissenschaftlicher Grundlage. 2. Krankheiten oder Storungen physiologischer Zustande sollten kritisch betrachtet werden, bevor uber sie einer professionellen Leser- oder Zuho- rerschaft berichtet wird.

Langerwiesene Konzepte der Pathogenese und Therapie mussen immer wie- der neu und kritisch auf ihre Gultigkeit gepruft werden.

Besonderer Wert wurde deshalb vom Herausgeber auf die profunde Erarbei- tung pathophysiologischer Grundlagen gelegt, die Voraussetzung sind fur eine rationale Diagnostik und Therapie.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£33.99
Product Details
Springer
3642684157 / 9783642684159
eBook (Adobe Pdf)
616.36
12/03/2013
German
1 pages
Copy: 10%; print: 10%