Image for Die Deutsche Afrika-Schau (1935-1940)

Die Deutsche Afrika-Schau (1935-1940) : Rassismus, Kolonialrevisionismus und postkoloniale Auseinandersetzungen im nationalsozialistischen Deutschland

Part of the Afrika und Europa. Koloniale und Postkoloniale Begegnungen / series
See all formats and editions

Diese Arbeit untersucht den kolonialrevisionistischen Diskurs und die damit verbundenen rassistischen Praktiken gegenuber Schwarzen im NS-Regime.

Im Mittelpunkt dessen steht die Deutsche Afrika-Schau.

Diese zwischen Variete und Voelkerschau angesiedelte Wanderschau, in der in Deutschland lebende schwarze Menschen auftraten, wurde von 1936 bis zu ihrem Verbot 1940 zunehmend staatlich kontrolliert.

Das Spannungsverhaltnis zwischen rassistischer Ausschliessung und kolonialrevisionistischer Instrumentalisierung, das die Schau durchzog, eroeffnete den Schaumitgliedern einen prekaren, massgeblich von den Kategorien 'Rasse' und 'Geschlecht' bestimmten Handlungsraum.

Dieser wurde Ende der 1930er-Jahre zu einem Ort postkolonialer Auseinandersetzungen um Erinnerung und nationale Zugehoerigkeit.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£44.16 Save 20.00%
RRP £55.20
Product Details
Peter Lang AG
3631548699 / 9783631548691
Paperback / softback
15/12/2005
Switzerland
176 pages