Image for Corona Und Die Pflege: Denkanstoe - Die Corona-Krise Und Danach

Corona Und Die Pflege: Denkanstoe - Die Corona-Krise Und Danach - 10 (1st Aufl 2022nd edition)

Brandenburg, Hermann(Edited by)Breitbach, Verena(Edited by)
Part of the Vallendarer Schriften der Pflegewissenschaft series
See all formats and editions

Es ist wichtig die Corona-Pandemie" aus der Perspektive verschiedener Disziplinen zu betrachten.

Denn eine Losung" kann letztlich nur gesellschaftlich verantwortet und nicht aus der Logik einer Disziplin, z.

B. der Medizin, begrundet werden. Was entstanden ist aus den Corona-Impulsen" wahrend des ersten Lockdowns in Deutschland im Marz 2020, hat sich zu einem Zeitzeugnis nach dem ersten Hype" entwickelt: Aus multiperspektivischer Sicht (philosophischer, soziologischer, ethnologischer, theologischer und pflegewissenschaftlicher) wird ein Blick auf die Corona-Pandemie und auf ihre langfristigen Folgen und die sich daraus ergebenden Bedarfe geworfen.

Wir haben die Pflegefachkrafte in der Corona-Krise zweimal im Stich gelassen: In der ersten Welle haben sich viele im Dienst am Menschen infiziert, weil Masken, Schutzkleidung und Konzepte fehlten.

Viele von ihnen leiden bis heute unter Long Covid, was nicht als Berufskrankheit anerkannt ist.

Wenn wir weiter so ignorant mit der groten und wichtigsten Gruppe im Gesundheitswesen umgehen, durfen wir uns nicht wundern, wenn sie uns jetzt und erst recht in Zukunft uberall fehlt.

Mit meiner Stiftung Humor Hilft Heilen machen wir seit Jahren Workshops fur die Pflege, um die seelische Gesundheit fur Pflegekrafte zu starken.

Dieses Buch ist wichtig, weil es auf dieses Dilemma aus verschiedenen Perspektiven hinweist und Losungen aufzeigt." Dr. Eckart von Hirschhausen, Grunder der Stiftung Humor Hilft Heilen, die sich seit 2008 fur mehr Menschlichkeit in der Medizin einsetzt und Begegnungen auf Augenhohe - mit Augenzwinkern" ermoglicht.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£43.99
Product Details
Springer
3658340452 / 9783658340452
eBook (EPUB)
08/03/2022
German
314 pages
Copy: 10%; print: 10%