Image for Briefwechsel 1925 - 1975

Briefwechsel 1925 - 1975 : - AUSLIEFERUNG NUR UBER KLOSTERMANN VERLAG, FRANKFURT-

See all formats and editions

Nach einer Bemerkung Martin Heideggers besteht zwischen den Lebensformen des Glaubens und der Philosophie eine "Todfeind"schaft.

Dieser radikale Gegensatz aber musse "gerade die moegliche Gemeinschaft von Theologie und Philosophie als Wissenschaften tragen".

Diese moegliche Gemeinschaft bezeugt in herausragender Weise der Briefwechsel Heideggers mit dem grossen Marburger Theologen Rudolf Bultmann.

Die Korrespondenz, die mit der vorliegenden Edition der OEffentlichkeit zuganglich gemacht wird, entfaltet vor allem in den ersten Jahren eine ausserordentliche Intensitat.

Als Heidegger 1928 dem Ruf an die Freiburger Universitat als Nachfolger Husserls folgt, gehen die Freunde zum "Du" uber.

Dies geschieht indes in dem untruglichen Bewusstsein, fortan getrennte Wege zu gehen.

So sehr die in Marburg gemeinsam diskutierte Sache im Blick bleibt, so deutlich offenbart der Briefwechsel doch auch die Spannungen und Entfremdungen, die die Freundschaft zwischen beiden kennzeichnen.

In all dem ist der Briefwechsel ein geistesgeschichtliches Zeugnis ersten Ranges und Dokument eines im zwanzigsten Jahrhundert singularen Gesprachs zwischen Philosophie und Theologie.

Flankiert wird die Edition des Briefwechsels von einer Reihe von Texten, die in einem Anhang versammelt sind und in direktem oder indirektem Bezug zur Korrespondenz stehen.

Erstmals publiziert finden sich darunter das Protokoll eines Referats, das Heidegger 1961 im Zurcher Seminar Gerhard Ebelings uber Luther gehalten hat, sowie Bultmanns mehrseitige "Reflexionen zum Denken Martin Heideggers nach der Darstellung von Otto Poeggeler" aus dem Jahre 1963.

Die Auslieferung erfolgt ausschliesslich uber den Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£45.05 Save 15.00%
RRP £53.00
Product Details
Mohr Siebeck
3161498356 / 9783161498350
Hardback
18/03/2009
Germany
368 pages, + 9 Abb.
800 grams