Image for Einsatzpotenziale der Opensource ERP-Loesung Compiere fur mittelstandische Unternehmen im direkten Vergleich mit Microsoft Axapta

Einsatzpotenziale der Opensource ERP-Loesung Compiere fur mittelstandische Unternehmen im direkten Vergleich mit Microsoft Axapta

See all formats and editions

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Technische Universitat Chemnitz, 10 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Markt fur ERP Systeme gehort heute zu einem der am schnellsten wachsenden Segmente in der Softwareindustrie.

ERP-Systeme sind als umfassende elektronischer Informationssysteme zu verstehen.

Sie integrieren in der Vergangenheit weitgehend isolierte Teile der Organisation wie beispielsweise Finanzwesen, personelle Ressourcen, Produktion und Vertrieb.

Sie umfassen auerdem Lagerverwaltungssysteme, Kundendatenbanken, Auftragsverfolgungssysteme und Kreditorenbuchhaltung. Die Einrichtung von ERP-Systemen erweist sich aufgrund des hohen Integrierungsgrades in die Organisationsstruktur als äußerst komplex und kostenintensiv.

Oft erfolgt keine Integration in bestehende Strukturen sondern die Organisation sucht eine Software, auf deren Basis sie ihre Prozesse abbilden kann und profitiert so von standardisierten, praxiserprobten Lösungen.

Die Veränderungen im IT - Markt machen nun auch solch komplexe ERP Lösungen für kleine und mittelständige Unternehmen interessant.

Die Preise für Server-Hardware sinken weiter und die ERP-System Anbieter drängen mit immer günstigeren und besser auf Ihre potentiellen Kunden zugeschnittenen Angeboten auf den hart umkämpften Markt der Mittelständigen Unternehmen.

Neben den großen Softwareherstellern gibt es auch immer mehr Opensource Projekte, die sich als Alternativen zu den Marktführern positionieren wollen. Inhalt dieser Arbeit ist der Vergleich zwischen dem Opensource ERP System Compiere und dem Microsoft Produkt Axapta mit Focus auf die logistische Auftragsabwicklung.

Nach einer Vorstellung der beiden ERP-Systeme werden zuerst einige grundsätzliche logistische Prozesse vorgestellt, die den betrachteten Bereich der logistischen Auftragsabwicklung einschränken.

Auf Basis dieses Modells werden die beiden Produkte auf ihre Einsatzpotentiale im zu

Read More
Title Unavailable: Out of Print
Product Details
Grin Publishing
3638749630 / 9783638749633
Paperback / softback
08/11/2007
Germany
28 pages
140 x 216 mm, 45 grams
General (US: Trade) Learn More