Image for Diagnostik und Foerderung sozialer Kompetenzen

Diagnostik und Foerderung sozialer Kompetenzen

See all formats and editions

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1,7, Fachhochschule Kiel, Veranstaltung: Kommunikation und Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: Sozialen Kompetenzen wird im beruflichen Alltag eine immer grA¶AYer werdende Bedeutung zugemessen.

Solche oder A¤hnliche Stellenanzeigen spiegeln aktuell wieder, dass nicht nur die fachliche Qualifikation benA¶tigt wird, sondern gezielt Mitarbeiter mit bestimmten PersA¶nlichkeitseigenschaften gesucht werden.

Die sog. a€zSoft Skillsa€œ. Nicht nur bei der Personalauswahl, sondern auch im Alltag spielen PersA¶nlichkeit und soziale Kompetenz eine herausragende Rolle.

Doch was verbirgt sich tatsA¤chlich hinter den Konzepten PersA¶nlichkeit und soziale Kompetenz?

Was meint soziale Kompetenz im AlltagsverstA¤ndnis und im Beruf oder Studium?

Die vorliegende Arbeit geht diesen Fragen im beruflichen und klinisch psychologischen Kontext nach und erA¶rtert warum soziale Kompetenzen nicht isoliert von Fachkompetenzen zu betrachten sind und wie konkret der Begriff der sozialen Kompetenz in die berufliche Handlungskompetenz integriert ist.

Dabei werden zunA¤chst die sozialen Kompetenzen theoretisch eingeordnet und im weiteren Verlauf als ein Bestandteil beruflicher Handlungskompetenz beschrieben.

Zudem werden die grundlegenden diagnostischen ErfassungsmA¶glichkeiten von Kompetenzen dargestellt.

Der Abschluss dieser Arbeit zeigt MA¶glichkeiten und Vorgehensweisen von Trainings sozialer Kompetenzen auf.

Read More
Title Unavailable: Out of Print
Product Details
Grin Publishing
3640692942 / 9783640692941
Paperback / softback
15/09/2010
Germany
24 pages
140 x 216 mm, 41 grams
General (US: Trade) Learn More