Image for Konzeption und Komposition von Gottscheds "Deutscher Schaubuhne": "Eine kleine Sammlung guter Stucke" als praktische Poetik

Konzeption und Komposition von Gottscheds "Deutscher Schaubuhne": "Eine kleine Sammlung guter Stucke" als praktische Poetik - neue Folge, Band 6

Part of the Bochumer Schriften zur deutschen Literatur series
See all formats and editions

Erstmals wird aus einer zeitgenössischen Perspektive und unter Hinzuziehung der Peri- und Paratexte Gottscheds «Deutsche Schaubühne» als Projekt ernstgenommen. Die bisher vorherrschende Forschungsperspektive, es handle sich nur um eine Beispielsammlung zur Illustration der dramenpoetologischen Kapitel der «Critischen Dichtkunst», traut der «Schaubühne» kein Konzept zu. Dagegen beleuchtet die Autorin dieses Bandes, dass Gottsched durch die scheinbar fehlerhafte Veröffentlichungsreihenfolge der sechs Bände und durch spielerischen Umgang mit den Regeln die Dichotomie zwischen Poetik und dramatischer Praxis aufbricht und eine praktische Poetik der dramatischen Gattungen entwickelt. In detaillierten Textanalysen zeigt sie, warum es an der Zeit ist für eine Neubewertung der «Deutschen Schaubühne».

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£154.20
Product Details
Peter Lang
3631698925 / 9783631698921
eBook (EPUB)
832.5
19/10/2016
Germany
German
1 pages
Copy: 10%; print: 10%
Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universitèat Bochum, 2016 Derived record based on unviewed print version record.