Image for Henning Eichberg - nationalrevolutionaere Perspektiven in der Sportwissenschaft

Henning Eichberg - nationalrevolutionaere Perspektiven in der Sportwissenschaft : Wie politisch ist die Sportwissenschaft?

See all formats and editions

In den letzten Jahren bemuht sich die politische Rechte in Europa, ihre Ideologie zu modernisieren.

Mit Begriffen wie «nationale Identitat», «Ethnopluralismus», «Bio-Humanismus» versucht sie, ihre alten Uberzeugungen in ein neues, scheinwissenschaftliches Gewand zu kleiden.

Einer der profiliertesten Vertreter dieser «Denkfabrik» ist der Kultursoziologe und Sportwissenschaftler Prof.

Dr. Henning Eichberg. Seine Arbeiten wurden in Zeitschriften des rechten sowie des linken bzw. alternativen Spektrums veroffentlicht und losten Irritationen aus, da sie «linke» und «rechte» Argumentationsweisen scheinbar in Einklang bringen.

Neben einem Uberblick uber die politische Karriere Eichbergs in den Organisationen der Rechten wird in dieser Arbeit durch einen Vergleich der sportwissenschaftlichen Publikationen mit den explizit politischen die ubergreifende rassistische Argumentationsweise Eichbergs nachgewiesen.

Dabei ergibt sich nicht nur ein kritischer Uberblick uber alle wesentlichen Bestandteile der «modernisierten» Ideologie der gesamten Rechten, sondern es werden auch die Methoden und «Tricks» offengelegt, welche es Eichberg ermoglichen, diese rassistische Ideologie im Wissenschaftsbetrieb sowie in alternativen Kreisen zu verbreiten.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£54.50
Product Details
3631426712 / 9783631426715
Paperback
01/01/1991
Germany
148 x 210 mm, 380 grams