Image for Der Deutsche Corporate Governance Kodex

Der Deutsche Corporate Governance Kodex : Ansatz, Regelung, Umsetzung in Unternehmen

See all formats and editions

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Wirtschaft - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, - (AKAD Private Hochschule), Veranstaltung: Seminar Wirtschaftsethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zusammenhang mit der fortlaufenden Diskussion uA*ber mehr Transparenz und effizientere Kontrollen boA*rsennotierter Unternehmen ruA*ckte der Begriff a€zCorporate Governancea€œ auch in Deutschland immer mehr in das Bewusstsein der breiten OA*ffentlichkeit.

DafuA*r zeigten sich neben einer wachsenden Zahl negativer JahresabschluA*sse groAYer Unternehmen vor allem erhebliche WerteinbuAYen boA*rsennotierter Gesellschaften infolge strategischer Fehler des Topmanagements verantwortlich.1 DaruA*ber hinaus verhalfen Fehlleistungen bei der RechnungspruA*fung, die in Teilen strittige Berufungspolitik fuA*r AufsichtsraA*te und von der OA*ffentlichkeit haA*ufig als uA*berzogen empfundene ManagemententschaA*digungen dem Thema zu neuer AktualitaA*t.2Eine Folge der seinerzeit ausgelo¨sten Diskussion war das sprunghafte Aufkommen vielfa¨ltiger Regelwerke und Kodizes zum Thema Corporate Governance, die seither weltweit Beachtung finden.

Hierzulande spielte der Sachverhalt aus zwei Gru¨nden eine besonders wichtige Rolle.

Zum einem waren bei vielen deutschen Kapitalgesellschaften Aktienbesitz und Stimmrechte â€" anders als beispielsweise in den USA â€" mehrheitlich auf wenige Großanleger konzentriert, zum anderen existierte kaum ein aktiver Markt fu¨r unabha¨ngige Unternehmenskontrollen.

Daher kam bei der Entwicklung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) vor allem dem Schutz von privaten Anlegern eine bedeutendere Rolle zu.3Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Wirkung staatlicher Ethikinitiativen am Beispiel des DCGK zu untersuchen.

Einleitend werden allgemeine Prinzipien und Hintergru¨nde von Corporate Governance im internationalen Kontext betrachtet.

Der Hauptteil umfasst neben wesentlichen Aussagen zur Entstehungsgeschichte des deutschen Kodex Einzelheiten zu dessen Zielen und Inhalten.

Anhand

Read More
Title Unavailable: Out of Print
Product Details
Grin Publishing
3640732510 / 9783640732517
Paperback / softback
08/11/2010
Germany
24 pages
140 x 216 mm, 41 grams
General (US: Trade) Learn More