Image for Signale, Bubbles und rationale Anlagestrategien auf Kapitalmarkten

Signale, Bubbles und rationale Anlagestrategien auf Kapitalmarkten (1988 edition.)

See all formats and editions

1. 1 Ubersicht-uber die Thematik 1 1. 1. 1 Bestehende Ansatze 1 1. 1. 2 Ziele, Ergebnisse und Aufbau der 6 Untersuchung 1. 2 Das Postulat der Rationalitat 13 2. DIE STRUKTUR VON BUBBLES 16 2. 1 Praktische Relevanz 16 2. 1. 1 Definition 16 2. 1. 2 Entstehungsgrunde 20 2. 1. 3 Empirische Tests und Beispiele 24 2. 2 Bubbles unter homogenen rationalen Erwartungen 29 2. 2. 1 Modellannahmen 29 2. 2. 2 Ein Modell der Markteffizienz 32 2. 2. 3 Beispiele und Interpretation 36 3. DIE KURSENTWICKLUNG UNTER SIGNALEN 42 3. 1 Die Bedeutung von Signalen 42 3. 1. 1 Separation eines gepoolten Marktes 42 3. 1. 2 Signale in der Prinzipal-Agenten- 45 Beziehung 3. 1. 3 Signale als Strategien in Spielen 46 3. 2 Die Kursbildung unter heterogenen rationalen Erwartungen 48 3. 2. 1 Aktienbewertung und Preisbildung 48 3. 2. 2 Minimale arbitragefreie Preise 53 3. 2. 3 Folgerungen und Interpretation 58 3. 2. 4 Zusammenfassung 64 3. 3 Bubbles unter heterogenen Erwartungen 65 3. 3. 1 Der fundamentale Wert 65 3. 3. 2 Bubbles bei rationalen strategien 66 72 3. 3. 3 Irrationale Kursverlaufe 3. 3. 4 Graphische Veranschaulichung 75 4. MOTIVATION UND SIGNALE 80 4. 1 Allgemeine Incentives 80 4. 1. 1 uberblick 80 4. 1. 2 Prophezeiungen und deren Folgen 84 4. 2 signale als Information 87 4. 2. 1 Ideale Marktbedingungen 88 4. 2. 2 Kooperation innerhalb einer Investor- klasse 98 4. 2.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£35.99
Product Details
Deutscher Universitatsverlag
3663145557 / 9783663145554
eBook (Adobe Pdf)
29/07/2013
German
142 pages
Copy: 10%; print: 10%