Image for Grundzuge der analytischen Makrookonomie

Grundzuge der analytischen Makrookonomie (2004th edition)

Part of the Springer-Lehrbuch series
See all formats and editions

Die Themen der Makrookonomie (Wachstum, Konjunktur, Beschaftigung, Inflation, Wechselkurse, Aktienkurse usw.) sind diejenigen der Okonomie, die am meisten allgegenwartig sind.

Die Zusammenhange dieser Fragen zu verstehen, ist die Hauptmotivation von Studienanfangern der Wirtschaftswissenschaften.

Dieses Buch mochte die Studierenden an das analytische Werkzeug heranfuhren, das die Wirtschaftswissenschaften zum Verstandnis dieser Fragen liefern. Es wird ein umfassendes makrookonomisches Modell entwickelt, das den Arbeits-, den Guter-, den Kapital-, den Geld- und sogar den Aktienmarkt beinhaltet.

Das didaktische Konzept dieses Buches ist der sukzessive Aufbau eines komplexen makrookonomischen Modells, das mikrookonomisch fundiert ist.

Dabei wird jeder Schritt intuitiv und analytisch dargestellt und anhand von Fallstudien illustriert.

Die Hauptthese des Buches: die Methoden der Mikrookonomik sind ideal fur die Analyse der Fragestellungen der Makrookonomik.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£13.33
Product Details
Springer
3540350578 / 9783540350576
eBook (Adobe Pdf)
09/07/2006
Germany
185 pages
Copy: 10%; print: 10%