Image for Warmeschutz und Heizungstechnik

Warmeschutz und Heizungstechnik : Ein Uberblick

Part of the Essentials series
See all formats and editions

Beim Wärmeschutz im Hochbau werden Maßnahmen getroffen, um in beheizten Gebäuden ein für Menschen behagliches Raumklima zu schaffen.

Grundlegend ist hierzu die Wärmebewegung durch Bauteile, die es zu berechnen gilt.

Mindestanforderungen an den Wärmeschutz im Winter sind nach DIN geregelt.

Im Bereich der Heizungstechnik unterscheidet man Einzelheizgeräte für Wohnräume, größere Räume und Hallen.

Für die Zentralheizung gibt es je nach Wärmeträger unterschiedliche Systeme.

Heizkörper und Heizflächen treten in verschiedenen Ausführungen auf.

Neben dem hierfür notwendigen Rohrnetz sind noch Armaturen und meist Umwälzpumpen nötig.

Die Wärmeerzeugung erfolgt in Heizkesseln, eventuell unterstützt durch Wärmepumpen und Sonnenkollektoren.

Auch Fernheizungen haben sich stellenweise etabliert.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£9.99
Product Details
Springer Vieweg
3658086009 / 9783658086008
Paperback / softback
18/03/2015
Germany
33 pages, 22 Illustrations, black and white; IX, 33 S. 22 Abb.
148 x 210 mm