Image for Fuhrung auf Distanz: Mit virtuellen Teams zum Erfolg

Fuhrung auf Distanz: Mit virtuellen Teams zum Erfolg

See all formats and editions

Als die Autor/innen mich fragten, ob ich das Geleitwort zu diesem Buch schreiben wurde, gingen meine Gedanken naturlich zuruck zu unseren eigenen Anfangen mit virtueller Koo- ration.

Das Thema Virtuelle Kooperation" wurde fur mich 2000 aktuell, als nach einer Umstruk- rierung die Unternehmenskommunikation nicht mehr zentral in Ludwigshafen angesiedelt war, sondern mit der neuen Matrixorganisation nun die Kommunikationsexpert/innen uber die ganze Welt verteilt waren.

Damit stellte sich die Frage, wie wir denn nun in aller Welt' zusammen arbeiten konnten.

Was fordert die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt unter uns?

Auch wurde unser Abstimmungsbedarf mit der weltweiten Verteilung groer.

Ganz zentral war die Frage: Wie konnen wir sicherstellen, dass unsere Qualitatsstandards weltweit, wo immer BASF tatig ist, eingehalten werden?

Ich habe mich damals intensiv damit auseinandergesetzt, wie virtuelle Kooperation auf- bauen und zu gestalten ist.

Aus der Erfahrung der vergangenen 5 Jahre halte ich einige Punkte fur besonders wichtig fur die weltweite virtuelle Kooperation: Netzwerken: Der Beziehungsaufbau ist noch wichtiger als in der lokalen Kooperation.

Sich in groeren Abstanden, aber moglichst regelmaig zu sehen, ist ein wichtiges Bindeglied fur ein virtuelles Team.

So konnen auch neue Kolleg/innen gut integriert werden.

Bei unseren jahr- chen Treffen pflegen wir auch bewusst die personliche Ebene.

Es geht dabei gar nicht gezielt um private Kontakte, aber es braucht auch Luft und Zeit fur beruflichen Austausch unter Kolleg/innen, also Freiraum fur Netzwerkbildung.

Damit wird dann auch die berufliche - operation uber das Jahr einfacher, Konflikte werden leichter losbar, weil man sich besser gegenseitig einschatzen kann.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£29.99
Product Details
Gabler Verlag
3834990906 / 9783834990907
eBook (Adobe Pdf)
03/11/2007
German
1 pages
Copy: 10%; print: 10%