Image for Lernen mit multiplen Reprasentationen aus Experimenten: Ein Beitrag zum Verstehen physikalischer Konzepte

Lernen mit multiplen Reprasentationen aus Experimenten: Ein Beitrag zum Verstehen physikalischer Konzepte (2015.)

See all formats and editions

Rosa Hettmannsperger untersucht die Wechselbeziehung zwischen dem Erwerb physikalischer Grundkonzepte in der Mittelstufenphysik und dem Lernen mit verschiedenen fachbezogenen Darstellungsformen (multiplen Reprasentationen).

In der Lerneinheit befassten sich die Schuler unter anderem mit einem Schulerexperiment zur Bildentstehung bei der Sammellinse.

Die Ergebnisse der Studie weisen darauf hin, dass Aufgaben, die Schuler aktivieren, sich mit multiplen Reprasentationen auseinanderzusetzen, das Verstandnis physikalischer Grundkonzepte in der Strahlenoptik bei Schulern mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen nachhaltig fordern konnen.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£31.99
Product Details
Springer
3658074361 / 9783658074364
eBook (Adobe Pdf)
370.15
22/09/2014
German
361 pages
Copy: 10%; print: 10%