Image for Gesammelte Werke

Gesammelte Werke

See all formats and editions

Auszug: "e;Heyse wird am 15. Marz 1830 in Berlin geboren. Sein Vater Karl Wilhelm Ludwig Heyse ist Professor fur Klassische Philologie und Allgemeine Sprachwissenschaft.

Die Mutter Julie Heyse stammt aus einer wohlhabenden und kunstliebenden Familie.

Im Elternhaus trifft sich die kulturelle Spitze der Stadt.

Er besucht das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium. Sein Abitur erzielt er mit Bestnoten. 1846 lernt er seinen spateren Mentor, den 15 Jahre alteren Dichter Emanuel Geibel kennen, der damals groe Popularitat geniet.

Zwischen den beiden Schriftstellern entwickelt sich eine lebenslange Freundschaft.

Uber Geibel lernt Heyse auch seine spatere Ehefrau kennen.

Nach dem Abitur beginnt Paul Heyse 1847 in Berlin mit dem Studium der Klassischen Philologie. 1848 werden erste Gedichte von ihm veroffentlicht. Er kommt in Kontakt mit Jacob Burckhardt, Adolph Menzel, Theodor Fontane und Theodor Storm.

Nach zwei Jahren Studium in Berlin wechselt er im April 1849 nach Bonn, um an der dortigen Universitat Kunstgeschichte und Romanistik zu studieren. 1850 entscheidet er sich endgultig, Dichter zu werden.

Wegen einer Liebesaffare mit der Frau eines seiner Professoren muss Heyse aber nach Berlin zuruckkehren.

Im selben Jahr erscheint sein Debut Der Jungbrunnen"e;, das er aber anonym veroffentlicht.

Sein erster Roman Marion"e; wird 1852 ausgezeichnet.

Ebenfalls 1852 ubersetzt er erstmalig Texte von Geibel fur ein Liederbuch ins Spanische.

Zeit seines Lebens soll er auch als hervorragender Ubersetzer (besonders fur Italisch) zu Ruhm gelangen.

Nach einer Promotion 1852 unternimmt Heyse erste Reisen nach Italien, dem Land, dem er fur immer verbunden bleiben wird - nicht zuletzt auch in seinen Werken."e;

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£2.72
Product Details
Otbebookpublishing
3968653858 / 9783968653853
eBook (EPUB)
06/01/2021
English
1 pages
Copy: 20%; print: 20%