Image for Deutschland - ein Land ohne Arzte? Uber den Arztemangel und dessen Auswirkungen

Deutschland - ein Land ohne Arzte? Uber den Arztemangel und dessen Auswirkungen

See all formats and editions

In absehbarer Zeit werden sich weie Flecken' in der hausarztlichen Versorgung auftun.

Ganze Landstriche werden ohne einen Hausarzt dastehen", schrieb Kopetsch 2011.

Immer haufiger werden Berichte wie dieser veroffentlicht, in denen ein Arztemangel beschrieben oder prophezeit wird.

Diese Studie zeigt auf, inwieweit ein solcher tatschlich besteht und welche messbaren Auswirkungen er auf die Inanspruchnahme ambulant-medizinischer Leistungen hat.

Zunchst wird hergeleitet, wieso ein rztemangel befrchtet wird.

Thematisch analysiert werden hier unter anderem der Rckgang der Allgemeinrzte, der demografische Wandel und seine Folgen sowie das zunehmende Vorhandensein von Multimorbiditt in der deutschen Bevlkerung.

Nach der theoretischen Erschlieung des rztemangels wird empirisch dessen Auswirkung gemessen.

Hierzu wird Andersens Behavioral Model of Health Service Use verwendet.

Anhand der Ergebnisse lsst sich einschtzen, ob ein Einfluss des rztemangels auf das Inanspruchnahmeverhalten der Patienten besteht und wie stark ein solcher ist, sodass zum Abschluss ein umfassendes Bild ber das Vorhandensein und die Auswirkungen des rztemangels in Deutschland entsteht.

In einem kurzen Ausblick werden Handlungsmglichkeiten und Strategieanstze vorgestellt, um das Defizit zu beheben.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£34.99
Product Details
disserta verlag
3959351453 / 9783959351454
eBook (Adobe Pdf)
01/09/2015
German
107 pages
Copy: 100%; print: 100%