Image for Pronomen, ihr Bedeutungs- und Emotionspotenzial: Individuelle Konzeptualisierungsprozesse im Lichte Langackerscher Auffassung der Grammatik

Pronomen, ihr Bedeutungs- und Emotionspotenzial: Individuelle Konzeptualisierungsprozesse im Lichte Langackerscher Auffassung der Grammatik (New edition.)

See all formats and editions

Die Autorin geht der Langackerschen Auffassung der Grammatik als Bedeutung nach.

Sie überprüft empirisch am Beispiel der äquivalenten, deutschen und polnischen Formen der Pronomen, wie sich die schemenhaften Bedeutungen grammatischer Einheiten in individuellen Konzeptualisierungsprozessen konkretisieren und welche Bedeutungsinhalte sie in dem gegebenen sprachlichen Ereignis fokussieren.

Die introspektiv-intersubjektive Methode ermöglicht es, die Verarbeitungsarten der untersuchten Formen der Pronomen aufzudecken, die konzeptuelle Vielfalt der von den ProbandInnen aktivierten Bedeutungsinhalte dieser Formen zu beleuchten, und zu zeigen, dass die Formen der Pronomen prozessual individuell-subjektiv emotionsgeprägte Einheiten darstellen.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£97.90
Product Details
Peter Lang
3631736347 / 9783631736340
eBook (EPUB)
07/11/2017
Germany
German
184 pages
Copy: 10%; print: 10%