Image for Interne harte Patronatserklaerungen als Mittel zur Insolvenzabwehr

Interne harte Patronatserklaerungen als Mittel zur Insolvenzabwehr - 4894 (New Edition.)

Part of the Europaeische Hochschulschriften / European University Studies / : Reihe 2: Rechtswissenschaft / Series 2: Law / Serie 2: Droit series
See all formats and editions

Patronatserklärungen wurden von der Praxis Ende der 60er Jahre des 20.

Jahrhunderts ursprünglich als Kreditsicherheit entwickelt, weil herkömmliche Sicherheiten - wie Bürgschaft, Garantie, etc. - den Interessen der Beteiligten nicht ausreichend gerecht wurden.

Im weiteren Sinne erfasst der Begriff der Patronatserklärung sämtliche atypischen Verträge die eine Muttergesellschaft (Patron) zur Verbesserung der Kreditwürdigkeit der Tochtergesellschaft (Protegé) abschließt und die den herkömmlichen Rechtsinstituten wie Bürgschaft, Garantie und Schuldbeitritt nicht zugeordnet werden können.

In neuerer Zeit gewinnen Patronatserklärungen, die der Patron nicht gegenüber einem Sicherungsnehmer, sondern unmittelbar gegenüber dem begünstigten Protegé abgibt, als Mittel zur Insolvenzabwehr eine immer größere Bedeutung.

Die Arbeit vergleicht den Verpflichtungsgehalt beider Arten von Patronatserklärungen miteinander.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£129.70
Product Details
Peter Lang
3653002133 / 9783653002133
eBook (Adobe Pdf)
23/11/2010
Germany
German
269 pages
Copy: 10%; print: 10%