Image for Dezentrale Energiesysteme: Neue Technologien im liberalisierten Energiemarkt

Dezentrale Energiesysteme: Neue Technologien im liberalisierten Energiemarkt (Third Edition.)

See all formats and editions

Das Buch geht auf ein sehr breites Spektrum von verschiedenen Technologien ein und erörtert ausführlich deren thermodynamische, betriebliche, wirtschaftliche und ökologische Grundlagen.

Neben konventionellen Energietechniken zur Wärme- und Stromerzeugung werden vor allem die Kraft-Wärme-Kopplung, innovative Technologien wie Brennstoffzellen und die Nutzung regenerativer Energien mit ihrer jeweiligen besonderen Bedeutung für kleine, dezentrale Systeme beschrieben.

Es werden Einsatzgebiete und Wege aufgezeigt, auf denen die Entwicklung und Einführung innovativer, dezentraler Technologien vorangebracht werden kann.

Außerdem beschreibt das Buch umfassend, wie die wirtschaftlichen Nachteile kleiner, dezentraler Versorgungsanlagen beispielsweise durch die Kraft-Wärme-Kopplung oder die Verschaltung zu "virtuellen Kraftwerken" zu kompensieren sind.

Durch die enthaltenen ausführlichen Berechnungsbeispiele, Kostenvergleiche und Tabellen ist dieses Buch sowohl für Studenten als auch für Ingenieure in der Praxis sehr nützlich: Studenten dienen diese als Anleitungen für die Prüfungsvorbereitung, Ingenieuren zur Lösung von Fragestellungen aus dem beruflichen Alltag.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£59.00
Product Details
De Gruyter
3486714929 / 9783486714920
eBook (Adobe Pdf)
01/09/2012
German
483 pages
Copy: 10%; print: 10%