Image for Hohlen mit blinden Fischen

Hohlen mit blinden Fischen

See all formats and editions

Das Ziel dieses Buches ist es, einen Beitrag zu leisten, Leleup und Heuts (1954) zu korrigieren und zu erganzen, Wissenschaftler und internationale Institutionen zur Erhaltung der Biodiversitat zu ermutigen, sich fur den Schutz dieses Erbes einzusetzen, und Entscheidungstragern eine Reihe von Daten zur Verfugung zu stellen, um ihre emotionale Ebene zu erreichen, was die Schutzgebiete betrifft: - die Bedrohungen, denen diese zweckgebundenen Naturreservate von wissenschaftlichem, asthetischem, kulturellem und erzieherischem Wert, die Sonderreservate und die Hohlen, die durch das Vorkommen der endemischen Fischart Caecobarbus geertsii gekennzeichnet sind, ausgesetzt sind; und - das Bestreben, einige dieser inventarisierten Hohlen in die Liste der Welterbestatten aufnehmen zu lassen.

Ein Nichtstun wurde namlich uber kurz oder lang unweigerlich zum Verlust dieser Okosysteme von hohem universellem Wert fuhren.

Das Handbuch ist in drei Teile gegliedert: Der erste Teil beschreibt den Status quo der Hohlen, der zweite Teil behandelt die Biodiversitat der Hohlen und der dritte Teil skizziert das Mbanza-Ngungu-Hohlenbiospharenreservat.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£26.10 Save 10.00%
RRP £29.00
Product Details
Verlag Unser Wissen
6205931826 / 9786205931820
Paperback / softback
27/04/2023
72 pages
152 x 229 mm, 118 grams