Image for Franz Joseph Molitor und die judische Tradition: Studien zu den kabbalistischen Quellen der "Philosophie der Geschichte". Mit einem Anhang unveroffentlichter Briefe von F. von Baader, E.J. Hirschfeld, F.J. Molitor und F.W.J. Schelling

Franz Joseph Molitor und die judische Tradition: Studien zu den kabbalistischen Quellen der "Philosophie der Geschichte". Mit einem Anhang unveroffentlichter Briefe von F. von Baader, E.J. Hirschfeld, F.J. Molitor und F.W.J. Schelling - 33 (Reprint 2011.)

Part of the Studia Judaica series
See all formats and editions

Das Leben und Werk des Frankfurter Philosophen und christlichen Kabbalisten F. J. Molitor (1779-1860) wird vor dem Hintergrund seiner Auseinandersetzung mit dem Judentum hier zum ersten Mal systematisch entfaltet.

Molitor vertrat die Utopie der christlichen Kabbala, die in der jüdischen Esoterik die ältesten Zeugnisse der göttlichen Offenbarung sucht. Seine mehr als 40 Jahre währende Auseinandersetzung mit der jüdischen Literatur brachte ihm gleichermaßen die Bewunderung der intellektuellen Größen seiner Zeit wie Armut und soziale Isolation. Die Arbeit ordnet den bisher weitgehend vernachlässigten Denker in die deutsche Geistesgeschichte der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£136.50
Product Details
De Gruyter
3110925176 / 9783110925173
eBook (Adobe Pdf)
01/01/2006
German
375 pages
155. x 230. mm
Copy: 10%; print: 10%