Image for Religiose Akteure in Demokratisierungsprozessen: Konstruktiv, destruktiv und obstruktiv

Religiose Akteure in Demokratisierungsprozessen: Konstruktiv, destruktiv und obstruktiv (2013.)

Leininger, Julia(Edited by)
Part of the Politik und Religion series
See all formats and editions

Religion und Politik" wurde spatestens mit den jungsten Revolutionen im arabischen Raum ein zentrales Thema fur die Demokratisierungsforschung.

Wie beeinflussen religiose Akteure Demokratisierung?

Welche Faktoren bedingen ihre Einflussnahme? Der vorliegende Band bietet erste Antworten auf diese Fragen.

Hierfur wird ein theoretisch-konzeptionelles Analyseraster zur Untersuchung der Rolle religioser Akteure im Regimewandel entwickelt.

In keiner der behandelten jungen mehrheitlich christlichen, christlich-orthodoxen oder muslimischen Demokratien haben religiose Akteure das Ergebnis des jeweiligen Transformationsprozesses bestimmt.

Sie haben durch ihre politische und gesellschaftliche Einflussnahme aber zu Prozessen der Erosion autoritarer Herrschaft und zur Demokratisierung beigetragen.

Die Moglichkeiten religioser Akteure auf Demokratisierung einzuwirken, hangen vor allem von ihrer Organisationsform und der formalrechtlichen sowie de facto Stellung gegenuber dem politischen Regime ab.

Ihre Ziele, Mittel und die politische Tragweite ihrer vertretenen Theologien sind vornehmlich davon bedingt, wie viel Unabhangigkeit sie vom Staat genieen.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£28.32
Product Details
Springer vs
353119755X / 9783531197555
eBook (Adobe Pdf)
320
13/08/2013
German
301 pages
Copy: 10%; print: 10%