Image for Elektromobilität Und Die Rolle Der Energiewirtschaft: Rechte Und Pflichten Eines Ladesäulenbetreibers

Elektromobilität Und Die Rolle Der Energiewirtschaft: Rechte Und Pflichten Eines Ladesäulenbetreibers (1st Aufl 2020 edition)

See all formats and editions

Elektromobilität ist spätestens seit dem Pariser Klimaschutzabkommen und Fridays for Future im Fokus der Öffentlichkeit.

Bis 2030 soll 20 % des Verkehrs elektrisch fahren. Diesbezüglich stehen oft die technischen Herausforderungen der Elektromobilität im Vordergrund.

Die grundsätzlichen Fragen der Energiewirtschaft stehen oft im Hintergrund: Welche Aufgabe hat welche Marktrolle (Netz, Vertrieb, MSB…)?

Welche Marktrolle nimmt der Ladesäulenbetreiber ein?

Wie wird mit Drittstrommengen durch Ladesäulen auf Betriebsgeländen umgegangen?

Diese Fragen und vieles mehr, soll das Buch: Die Rolle des Ladesäulenbetreibers, Elektromobilität in der Energiewirtschaft beantworten.

Im Gegensatz zu bestehender Literatur soll nicht die Integration in die Stromnetze oder der Aufbau eines E-Autos im Vordergrund stehen, vielmehr sollen die energiewirtschaftlichen Zusammenhänge und Aufgaben der Marktrollen im Vordergrund stehen.

Das Buch soll den klaren Fokus haben, Praktiker in ihrem Arbeitsalltag zu unterstützen.   

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£39.99