Image for Uberzeugung im Werden

Uberzeugung im Werden : Begrundetes Furwahrhalten im Mathematikunterricht (1. Aufl. 2020)

Part of the Kolner Beitrage zur Didaktik der Mathematik series
See all formats and editions

In dieser Arbeit wird Überzeugung in Anlehnung an Kant (KrV A 820/B 848) als ein Fürwahrhalten aus subjektiv zureichenden inhaltlichen Gründen und Gründen, die von einem Lernenden als für andere in einem bestimmten Interaktionsgeschehen als zureichend wahrgenommen werden, aufgefasst.

Dieser Überzeugungsbegriff wird in Verbindung mithilfe von Blumer (1981) und Luhmann (1991) interaktionistisch und systemisch gewendet.

Dabei ist von einer Überzeugung im Werden zu sprechen, da sich Überzeugung im Rahmen eines Interaktionsgeschehens fortlaufend verändern kann.

Maximilian Moll verfolgt hierbei die Fragen, warum Lernende von mathematischen Sachverhalten überzeugt sind, welche Gründe für die Überzeugungen vorliegen und wie sie zu erkennen sind.

Die theoretischen und empirischen Analysen des Autors zeigen, dass ein reflektierter Überzeugungsbegriff individuelle und soziale Einflüsse aufweist und weniger als statisch, sondern als veränderlich betrachtet werden kann.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£35.99 Save 10.00%
RRP £39.99
Product Details
Springer Spektrum
3658273828 / 9783658273828
Paperback / softback
370
09/08/2019
Germany
221 pages, 1 Illustrations, black and white; XIV, 221 S. 1 Abb.
148 x 210 mm