Image for Andreas Hartknopf

Andreas Hartknopf

See all formats and editions

Andreas Hartknopf ist ein gesellschaftskritischer Roman des 18.

Jahrhunderts, philosophische und satirische Lebengeschichte von Andreas Hartknopf, der Prediger und Grobschmied. Karl Philipp Moritz (1756-1793) war ein vielseitiger Schriftsteller des Sturm und Drang, der Berliner Aufklrung und der Weimarer Klassik, der auch der Frhromantik Impulse gab.

Er hatte ein bewegtes Leben als Hutmacherlehrling, Schauspieler, Hofmeister, Lehrer, Redakteur, Schriftsteller, Sptaufklrer, Philosoph und Kunsttheoretiker. Aus dem Buch:"Indem Hartknopf und der Emeritus noch im tiefen Gesprch begriffen waren, hrten sie Futritte den Berg herauf und wunderten sich, da sie so frh schon Gesellschaft bekamen - als sie von der westlichen Seite die beiden Weltreformatoren Hagebuck und Kster hinaufklimmen sahen, welche mit einem Trupp der Gellenhausischen Jugend die Sonne wollten aufgehen sehen; sie waren aber ein wenig zu spt gekommen.

Sie kamen mit viel Gerusch und Lrm, und Hartknopf und der Emeritus zogen sich in eine kleine Bucht am Abhange des Hgels zurck und berlieen ihren Platz den Weltreformatoren.

Diese nahmen ihn denn auch feierlich in Besitz; Hagebuck lie seine Zglinge sich im Kreise umherstellen und zeigte ihnen von dieser Hhe alle Herrlichkeiten der Welt..."

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
Product Details
Musaicum Books
8027205573 / 9788027205578
eBook (EPUB)
07/08/2017
1 pages
Copy: 10%; print: 10%