Image for Bewertung offentlich-rechtlicher Sparkassen

Bewertung offentlich-rechtlicher Sparkassen (2007 edition.)

See all formats and editions

Die Moglichkeiten zu Veranderungen in der Tragerschaft von Sparkassen werden d- zeit vor dem Hintergrund sich andernder Rahmenbedingungen kontrovers diskutiert.

Dies sind insbesondere der Wegfall der Gewahrtragerhaftung, Fragen des Namensre- tes und sparkassenspezifische Besonderheiten, wie etwa die Gemeinwohlorientierung.

Basis fur jegliche Art der Veranderung in der Tragerstruktur von offentlich-rechtlichen Sparkassen muss eine professionelle Wertfindung sein.

Dies gilt nicht nur fur die in letzter Zeit kontrovers diskutierte Moglichkeit des Verkaufs von Sparkassen, sondern auch insbesondere fur Fusionen zwischen Sparkassen.

Unabhangig von der konkreten Position in dieser Diskussion fallt auf, dass erhebliche Unsicherheiten bei der Bewertung von Banken im Allgemeinen und von Sparkassen im Besonderen bestehen, was nicht nur negative Auswirkungen auf Fusions- und V- kaufsprozesse hat, sondern sich letztlich auch auf die Moglichkeiten der Steuerung von Sparkassen durch Management und Trager auswirken.

Schlielich kann nur das zielo- entiert gesteuert werden, was auch gemessen werden kann.

Letztlich lassen sich alle Verfahren zur Unternehmensbewertung auf das Cash Flow- Modell zuruckfuhren.

Unter Einhaltung der theoretisch gesetzten Pramissen mussten sie zum gleichen Ergebnis fuhren.

Bei Umsetzung dieser Konzepte ergeben sich jedoch eine Reihe von Schwierigkeiten, die auf bank- und sparkassenspezifische Besonderh- ten zuruckzufuhren sind.

Fundierte Ansatze fur die Bewertung von Sparkassen liegen bislang indes kaum vor.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£39.16
Product Details
Deutscher Universitatsverlag
383509517X / 9783835095175
eBook (Adobe Pdf)
09/11/2007
German
272 pages
Copy: 10%; print: 10%