Image for Der Aufbruch in die Moderne. Die Siedlung Neu-Jerusalem" von Erwin Gutkind und Leberecht Migge

Der Aufbruch in die Moderne. Die Siedlung Neu-Jerusalem" von Erwin Gutkind und Leberecht Migge

See all formats and editions

Der klassischen Moderne in der Architektur ist nur ein kurzer Entwicklungszeitraum zwischen dem Ende der Inflation 1923 und dem Beginn der Nationalsozialistischen Herrschaft Anfang 1933 vergonnt gewesen.

Berlin war eines der Zentren der neuen Architektur. Der bis dahin weitgehend unbekannte Berliner Architekt Erwin Gutkind verwirklichte bereits 1924 fr diese Zeit revolutionre Wohnungsbauprojekte.

In Zusammenarbeit mit der Deutschen Gartenstadtgesellschaft als Bauherrn und dem Gartengestalter Leberecht Migge schuf er die Siedlung Neu Jerusalem" am westlichen Stadtrand von Berlin, die alle bekannten Mastbe sprengte.

Die einzigartige Weise, in der er kubische Formen und Farbgestaltung verband, bildete seine ganz spezifische Architektursprache.

Das vorliegende Buch beschreibt den Bau der Siedlung 1924/25 und verfolgt deren Schicksal bis in unsere Tage.

Parallel dazu wird das Wirken des jdischen Architekten vorgestellt bis zu seiner Vertreibung 1933.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£30.99
Product Details
disserta verlag
3959353332 / 9783959353335
eBook (Adobe Pdf)
01/10/2016
German
161 pages
Copy: 100%; print: 100%