Image for Implementierungsmoglichkeiten preistheoretischer Modelle

Implementierungsmoglichkeiten preistheoretischer Modelle : Dargestellt am Beispiel des Briefdienstes der Post AG

Part of the Schriftenreihe DES Wissenschaftlichen Instituts fur Kommunikationsdienste series
See all formats and editions

Das Buch behandelt das Thema "Preisregulierung", am Beispiel des Monopolunternehmens Post AG.

Zwei Zielsetzungen stehen in der Regulierungspraxis im Vordergrund: Einerseits sollen die Kunden des Unternehmes vor Ausbeutungsmissbrauch und Diskriminierung geschutzt werden, andererseits muss sichergestellt sein, dass das Monopolunternehmen, sofern es auch auf wettbewerblich organisierten Markten tatig ist, keine wettbewerbsverzerrende Quersubventionierung vornimmt.

Nach einer ausfuhrlichen Beschreibung der Postmarkte erfolgt die Darstellung und Auswahl von relevanten Preisbildungsmodellen.

Einige ausgewahlte Modelle werden unter Ruckgriff auf empirisches Datenmaterial aus den USA angewendet.

Ein Vergleich dieser Berechnungen mit der aktuellen Preisstruktur der Post AG beschliesst die Untersuchung.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£46.99
Product Details
3540613307 / 9783540613305
Paperback / softback
338.926
30/07/1996
Germany
261 pages, 8 Illustrations, black and white; IX, 261 S. 8 Abb.
155 x 235 mm