Image for Fur eine neue Bildungsfinanzierung: Perspektiven fur Vorschule, Schule und Hochschule

Fur eine neue Bildungsfinanzierung: Perspektiven fur Vorschule, Schule und Hochschule (2004 edition.)

Dettling, Daniel(Edited by)Prechtl, Christof(Edited by)
See all formats and editions

Deutschland verspielt seine Zukunftsfahigkeit. Es wird sechsmal soviel Geld fur Soziales aufgewandt wie fur Bildung.

Statt fruhzeitig in Bildung zu investieren, wird versucht, spater zu reparieren.

Die Zukunft kommt in Deutschland zu kurz. Deutschland wendet aktuell sechsmal soviel Geld fur Soziales wie fur Bildung auf.

Es wird spat repariert, weil nicht fruhzeitig investiert wurde.

Die Folgen: 20 Prozent eines Altersjahrganges sind nicht berufsbildungsfahig, der Anteil der Hochqualifizierten ist mit einem Drittel deutlich zu gering und jeder funfte Auslander ist hierzulande ohne Schulabschluss.

Da zwischen Bildungsstand und Erfolg am Arbeitsmarkt ein klarer Zusammenhang besteht, produziert das deutsche Bildungswesen heute die Sozialfalle von morgen.

Politisch bedeutet dies: Die Vermeidung von Bildungs-, nicht Einkommensarmut, ist die zentrale Herausforderung.

Notig ist eine radikale Neufinanzierung der deutschen Bildungseinrichtungen.

Das Ziel des Weibuchs: Mehr Exzellenz und mehr Chancengerechtigkeit.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£24.99
Product Details
3322808122 / 9783322808127
eBook (Adobe Pdf)
21/06/2013
German
120 pages
Copy: 10%; print: 10%