Image for Arzthaftungsrecht - Rechtspraxis und Perspektiven

Arzthaftungsrecht - Rechtspraxis und Perspektiven

Bergmann, K.-O.(Contributions by)Gaidzik, P.W.(Contributions by)Luckey, J.(Contributions by)Ratajczak, Th.(Contributions by)Schunemann, H.(Contributions by)Stegers, Ch.-M.(Contributions by)Tacke, A.(Contributions by)Arbeitsgem. Rechtsanwalte(Edited by)Ratajczak, T.(Editorial coordination by)Stegers, Ch.-M.(Editorial coordination by)
Part of the Medr Schriftenreihe Medizinrecht series
See all formats and editions

"Arzthaftung – Rechtspraxis und Perspektiven" versammelt Beiträge zu den Veränderungen des Arzthaftungsprozesses.

Als roter Faden durchzieht sie das Problem der materiellen Gerechtigkeit.

Kritisch beleuchtet werden Veränderungen, wie die Beschlussverwerfung durch das Berufungsgericht ohne Möglichkeit eines Rechtsbehelfs.

Diskutiert wird die Ausweitung wechselseitiger Auskunftspflichten.

Der "grobe Behandlungsfehler" steht häufig im Brennpunkt prozessualer Auseinandersetzungen.

Diese Rechtsfigur ist jedoch bisher eher deskriptiv als rechtsdogmatisch erfasst.

Die Qualität eines Behandlungsfehlers als Beweisthema ist noch nicht ausreichend erkannt worden.

Der Beitrag über neue Entwicklungen beim Sachverständigenbeweis im Arzthaftungsrecht gibt Hinweise zur Sicherung der Qualität der Begutachtung.

Er berücksichtigt die durch das erste Justizmodernisierungsgesetz geschaffenen Veränderungen.

Eine Analyse der Schmerzensgeldrechtsprechung in Deutschland ordnet diese rechtsdogmatisch ein und setzt sie in den europäischen Kontext.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£54.99
Product Details
3540284184 / 9783540284185
Paperback / softback
19/10/2005
Germany
German
193 pages, IX, 193 S.
155 x 235 mm