Image for Bilder, Ahnlichkeit und Perspektive: Auf dem Weg zu einer neuen Theorie der bildhaften Reprasentation

Bilder, Ahnlichkeit und Perspektive: Auf dem Weg zu einer neuen Theorie der bildhaften Reprasentation - 9 (2002nd edition)

Part of the Bildwissenschaft series
See all formats and editions

Bilder, Ahnlichkeit und Perspektive - drei Begriffe, die in der gegenwartigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnen.

Bilder sind heute nicht mehr nur Gegenstande des asthetischen Vergnugens und der Erbauung, sondern dienen primar der Informationsubermittlung und -darstellung, denn wir leben in einem visuellen Zeitalter, einem Zeitalter der Bilder.

Seien es nun Pikto- gramme, Photographien, Fernseh- oder Computerbilder, Videos, Bilder in der Wer- bung, in der Medizin, in Zeitungen, Zeitschriften oder Buchern.

Bilder sind ubiquitar, allgegenwartig. Information wird mit Hilfe von Bildern dargestellt, vermittelt, ver- standlich gemacht.

Ihr Stellenwert in der modernen Zeit kann gar nicht uberschatzt werden.

Daher ist es sinnvoll, sich mit dieser Form der Darstellung-die sich funda- mental von sprachlicher Darstellung von Information unterscheidet - philosophisch- wissenschaftlich auseinanderzusetzen.

Der Volksmund wei, da ein Bild mehr sagt als tausend Worte, aber er verrat uns leider nicht wie.

Unser Verhaltnis zu Bildern istjedoch ambivalent. Auf der einen Seite glauben wir, was wir sehen. Das deutsche Wort "wissen" kommt vom lateinischen "videre" (sehen).

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£28.32
Product Details
Deutscher Universitatsverlag
3663094146 / 9783663094142
eBook (Adobe Pdf)
17/04/2013
German
164 pages
Copy: 10%; print: 10%