Image for Gesunde Gestaltung: Priming- und Placebo-Effekte als gesundheitsverhaltenswirksame empiriegestutzte Gestaltungsmethodik

Gesunde Gestaltung: Priming- und Placebo-Effekte als gesundheitsverhaltenswirksame empiriegestutzte Gestaltungsmethodik (1. Aufl. 2019 edition.)

See all formats and editions

Basierend auf den Prinzipien der empirischen Designforschung und des evidence-based Designs bietet Jonas Rehn einen transdisziplinaren Uberblick, inwieweit die konzeptionelle und formal-asthetische Gestaltung die Gesundheit und insbesondere das Gesundheitsverhalten beeinflussen konnen.

Neben einer umfassenden Betrachtung relevanter Methoden, wie z.B. dem psychosocially-supportive Design und Schnittstellendisziplinen wie dem Neuromarketing oder der Verhaltensokonomie, werden zwei neue Gestaltungsmethoden entwickelt, angewendet und empirisch uberpruft.

Dabei wird der Begriff der verhaltenswirksamen bzw. gesundheitsverhaltenswirksamen Gestaltung eingefuhrt.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£59.99
Product Details
Springer
3658235551 / 9783658235550
eBook (Adobe Pdf)
06/09/2018
German
638 pages
Copy: 10%; print: 10%