Image for Schulsozialarbeit als Zwischenbuhne

Schulsozialarbeit als Zwischenbuhne : Eine ethnografische Analyse und theoretische Bestimmung (1. Aufl. 2017)

Part of the Beitrage Zur Sozialen Arbeit An Schulen series
See all formats and editions

Anja Reinecke-Terner untersucht ethnografisch im Rahmen der Grounded Theory das Handlungsfeld Schulsozialarbeit.

In Anlehnung an Konzepte von Erving Goffman und Jürgen Zinnecker beschreibt sie, wie Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter mit ihren Praktiken eine „Zwischenbühne“ zwischen Vorderbühne (Unterricht) und Hinterbühne (Rückzugsorten) herstellen.

Dabei bewegen sie sich zwischen Personen, Rollen, Räumen, Zeiten, Interessen, Verfahren und Kommunikationsformen.

Je nach Anlass arbeiten sie mal der Vorderbühne zu oder werden Teil dieser, mal handeln sie am Rand der Hinterbühne.

Diese Ambivalenzen zeigt die „Zwischenbühne“ auf und regt zur weiteren Diskussion an. 

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£44.99 Save 10.00%
RRP £49.99
Product Details
Springer vs
3658159774 / 9783658159771
Paperback / softback
361.3
07/11/2016
Germany
304 pages, 1 Illustrations, black and white; IX, 304 S. 1 Abb.
148 x 210 mm