Image for Versunkene Hoffnungen: Die Deutsche Marine im Umgang mit Erwartungen und Enttauschungen 1871-1930

Versunkene Hoffnungen: Die Deutsche Marine im Umgang mit Erwartungen und Enttauschungen 1871-1930 - 116 (1st edition.)

Part of the Quellen Und Darstellungen Zur Zeitgeschichte series
See all formats and editions

Sebastian Rojek untersucht am Beispiel der Deutschen Marine erstmals systematisch Prozesse der Erwartungsweckung und Enttauschungsverarbeitung wahrend der langen Jahrhundertwende.

Unter Berucksichtigung verschiedener Kommunikationsraume kann er zeigen, wie die Institution seit ihrer Grundung mit den hochgespannten Erwartungen des deutschen Kaiserreichs umging.

Am Horizont blitzten Weltmachttraume auf, die 1918 in deprimierende Enttauschungen mundeten und in der Weimarer Republik aufgearbeitet werden mussten.

Die Marinefuhrung hielt trotzdem an ihren alten Planen fest und trug so mageblich zum Zweiten Weltkrieg bei.

Die innovative Studie erlaubt ein vertieftes Verstandnis der Marinegeschichteund der Kulturgeschichte der Politik.

So entsteht ein differenziertes Bild der deutschen Seestreitkrafte, das in langfristige Entwicklungen von der Grundung des Kaiserreichs bis in die fruhe Bundesrepublik eingebettet wird.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£2.99
Product Details
De Gruyter
3110530139 / 9783110530131
eBook (EPUB)
01/11/2017
German
525 pages
Copy: 100%; print: 100%