Image for Herrschergestalten bei Shakespeare: Untersucht vor dem Hintergrund zeitgenossischer Vorstellungen vom Herrscherideal

Herrschergestalten bei Shakespeare: Untersucht vor dem Hintergrund zeitgenossischer Vorstellungen vom Herrscherideal - 35 (Reprint 2010.)

Part of the Studien zur englischen Philologie. Neue Folge series
See all formats and editions

Shakespeares Bühnenwelt ist zutiefst herrschaftlich geprägt. Die Gegenwart von Fürsten charakterisiert all seine Stücke. Wie aber stellte Shakespeare seine Herrscher auf der Bühne dar? Welche Traditionen der Herrscherdarstellung seiner Zeit, wie sie etwa in der Porträtkunst oder der Fürstenspiegel- und Höflingsbuchliteratur vorzufinden waren, griff er in seiner Herrscherdarstellung auf? Und welchen Einfluß hatte jene gerade in England so bedeutsame juristische Fiktion von den 'Zwei Körpern des Königs' und die damit verbundene, reichhaltige Herrschaftsmetaphorik? Ausgehend von diesen Fragen dringt die Studie zum Wesen von Herrschaft und Königtum bei Shakespeare vor - unauslöslich eingebunden in das ewige und unlösbare Spannungsfeld zwischen Idealität und Realität und zutiefst geprägt von einer stets neu auszurichtenden Balance divergierender Elemente, die in ihrer spannungsvollen Dynamik bis heute fasziniert.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£100.00
Product Details
De Gruyter
3110937425 / 9783110937428
eBook (Adobe Pdf)
01/01/1999
German
295 pages
155. x 230. mm
Copy: 10%; print: 10%