Image for Grundkurs Algorithmen und Datenstrukturen in JAVA: Eine Einfuhrung in die praktische Informatik

Grundkurs Algorithmen und Datenstrukturen in JAVA: Eine Einfuhrung in die praktische Informatik (Fourth Edition.)

See all formats and editions

Das Fach Algorithmen und Datenstrukturen" deckt klassische Themen" der Ausbildung von Informatikern ab.

Es gibt viele Lehrbucher, die klassische Algorithmen (wie Sortierverfahren usw.) und klassische Datenstrukturen (wie 1 Reihungen, verkettete Listen, Baume usw.) mehr oder weniger verstandlich vorstellen.

Die meisten - insbesondere die besten - von ihnen wurden vor einiger Zeit geschrieben, deswegen verwenden sie typischerweise auch eine klassische" Programmiersprache (wie Algol, Pascal, C o.a.) und keine neuere Sprache wie Java.

Vermutlich verbreitet sich Java heute schneller als alle anderen Programmi- sprachen.

Dies hat im Wesentlichen zwei Grunde: die Plattformunabhangigkeit, die ihre Verwendung im Internet ermoglicht die Objektorientierung, die moderne Programmentwicklungstechniken und -paradigmen unterstutzt.

Java wird auch zunehmend als erste Unterrichtssprache verwendet, z.B. in den Informatikstudiengangen an der Technischen Fachhochschule Berlin.

So gibt es immer mehr Studenten, die noch keine andere Programmiersprache beherrschen.

Um ihnen Algorithmen und Datenstrukturen unterrichten zu konnen, wurde dieses Lehrbuch entwickelt.

Es wendet sich an folgende Zielgruppen: Studenten von Informatikstudiengangen Schuler mit Leistungskurs Informatik Auszubildende in IT-Berufen mit Schwerpunkt Software Programmierer und Interessierte an anspruchsvollen Algorithmen Es ist geeignet sowohl als Lehrmaterial fur Vorlesungen und Kurse wie auch zum Selbststudium.

Der Leser sollte moglichst die folgenden Voraussetzungen erfullen: Erfahrung im Erstellen einfacherer Programme Kenntnisse der Programmiersprache Java 1 insbesondere die Behandlung von Reihungen und Datenstrukturen, die durch Referenzen (Zeiger) miteinander verkettet sind nicht aber die Standardbibliothek und nicht die fortschrittlichen Mechanismen wie Polymorphie, A- nahmebehandlung, abstrakte Klassen u.a.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£21.99
Product Details
Vieweg+Teubner Verlag
3834895229 / 9783834895226
eBook (Adobe Pdf)
005.1
15/08/2008
Germany
184 pages
Copy: 10%; print: 10%