Image for Exekutive der Gewalt: Die osterreichische Polizei und der Nationalsozialismus

Exekutive der Gewalt: Die osterreichische Polizei und der Nationalsozialismus : Die osterreichische Polizei und der Nationalsozialismus

Bauer, Kurt(Contributions by)Baumgartner, Gerhard(Contributions by)Beyrer, Michael(Contributions by)Garscha, Winfried R.(Contributions by)Halbmayr, Brigitte(Contributions by)Harten, Hans-Christian(Contributions by)Hellensteiner, Peter(Contributions by)Hesztera, Gerald(Contributions by)Holzinger, Gregor(Contributions by)Hordler, Stefan(Contributions by)Klemp, Stefan(Contributions by)Knoll, Harald(Contributions by)Kranebitter, Andreas(Contributions by)Kuretsidis-Haider, Claudia(Contributions by)Lewis, Mark(Contributions by)Lieske, Dagmar(Contributions by)Loistl, Simone(Contributions by)Mach, Stefan(Contributions by)Muigg, Mario(Contributions by)Neugebauer, Wolfgang(Contributions by)Perzi, Niklas(Contributions by)Pittroff, Benedikt(Contributions by)Pohl, Dieter(Contributions by)Popielas, Daniel(Contributions by)Schreiner-Bozic, Marcus(Contributions by)Stelzl-Marx, Barbara(Contributions by)Stoffers, Nadjeschda(Contributions by)Wallenstorfer, Richard(Contributions by)Warlitsch, Doris(Contributions by)Wenninger, Florian(Contributions by)Zerovnik, Martina(Contributions by)Holzinger, Gregor(Edited by)Kranebitter, Andreas(Edited by)Stelzl-Marx, Barbara(Edited by)
See all formats and editions

Mit dem "e;Anschluss"e; im Marz 1938 bildete die osterreichische Polizei einen wesentlichen Bestandteil des nationalsozialistischen Terrorregimes.

Die Publikation bietet einen umfassenden Einblick in Bedeutung, Funktion und Entwicklungsgeschichte dieser Exekutive der Gewalt. Ausgehend von der weitgehend reibungslosen Eingliederung der Exekutive in den NS-Repressionsapparat widmen sich 32 nationale und internationale Expert*innen der Geschichte der osterreichischen Polizei im Nationalsozialismus von der Umwandlung der Sicherheitsstrukturen nach dem "e;Anschluss"e; 1938 bis hin zur Organisation des Terrorregimes in der Heimat und den eroberten Gebieten.

Die Polizei war ma geblich in Kriegsverbrechen und den Holocaust involviert.

Beispiele von Widerstand innerhalb der Polizei verweisen zugleich auf die Frage nach individuellen Handlungsoptionen.

Im Fokus stehen zudem die gerichtliche Ahndung von NS-Verbrechen und Entnazifizierungsma nahmen der Nachkriegszeit.

Durch die Offnung der Polizei-Archive gelingt erstmals ein umfassender Einblick in die Arbeitsweise der Exekutive der Gewalt.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
Product Details
Bohlau Wien
3205218485 / 9783205218487
eBook (Adobe Pdf)
06/05/2024
1 pages
Copy: 10%; print: 10%