Image for Ultramarin

Ultramarin

Tandefelt, HenrikKruger, Knut(Translated by)
See all formats and editions

"Es gibt einen neuen Stern am schwedischen Krimihimmel: Henrik Tandefelt, der mit seinem eigenen, ironisch-amusanten Stil eine Nische zwischen all den anderen schwedischen Krimiautoren entdeckt hat." - Smalandstidningen Der 85 Jahre alte Arzt Jens Back wird bewutlos auf seinem einsam gelegenen Hof in der Nahe von Helsinki aufgefunden.

Er stirbt drei Wochen spater an den Folgen seiner Kopfverletzung.

Zeitgleich verschwindet der russische Freund und Gehilfe Backs, Dimitri.

Back galt als kontaktscheu und wohlhabend - er hat wertvolle Kunst gesammelt.

Und tatsachlich fehlen in seinem Haus drei kostbare Olgemalde des beruhmten russischen Marinemalers Iwan Aiwasowski aus dem 19.

Jahrhundert. Gemeinsam mit dem zustandigen Kriminalkommissar Olli Mustonen verfolgt Friedmann die Spur eines Verbrecherduos, dem eine Folge von Einbruchen zur Last gelegt wird.

Dann stoen die Beamten in einem Waldstuck auf die Uberreste einer mannlichen Leiche.

Konnte es sich um den verschwundenen Russen handeln?

Hatte der etwas mit der russischen Mafia zu tun? Wo sind die Gemalde? Und: welche Rolle spielt Backs Sohn, der vorgibt, keinen Kontakt zu seinem Vater gehabt zu haben? AUTORENPORTRAIT Henrik Tandefelt war in den vergangenen Jahren sowohl in Finnland als auch in Schweden als Kunstler und Fotograf, am Theater und als Journalist tatig.

Nach "Lauf, Helin, lauf!" legt Tandefelt mit "Ultramarin" einen weiteren Josef-Friedmann-Roman vor. PRESSESTIMMEN "Tolle Krimi-Unterhaltung vor einer landlichen skandinavischen Kulisse." - Brigitte "Spannend von der ersten Zeile an!" "Dies ist definitiv ein Buch, das die Lekture lohnt und bestens unterhalt." - Das Magazin "Tandefelts Milieuschilderungen sind kenntnisreich und lebendig.

Es ist schon, einen Krimi zu lesen, der das ist, wofur er sich ausgibt, namlich ein Kriminalroman.

Sex und Brutalitat sind hier nicht das Wesentliche, sondern die nimmermude Neugier des Ermittlers." Vasabladet "Ein Kriminalroman, der halt, was er verspricht. [...] Tandefelts Milieuschilderungen sind kenntnisreich und lebendig.

Es ist schon, einen Krimi zu lesen, der das ist, wofur er sich ausgibt, namlich ein Kriminalroman.

Sex und Brutalitat sind nicht seine Hauptingredienzien, sondern die nimmermude Neugier des Protagonisten.

Und wenn diese mit Kunst in Verbindung steht, wird es um so interessanter.

Den russischen Marinemaler Aiwasowski, um den es im Buch geht, hat es wirklich gegeben.

Ein Krimi, der sich durch seine ungewohnliche Personengalerie und seine vom Herkommlichen abweichende Konzeption auszeichnet." "'Ultramarin' ist Tandefelts dritter Kriminalroman und ein ziemlich guter noch dazu.

Tandefelt verfugt uber eine hinreiend schone Sprache, und was ihm vielleicht am besten gelingt, ist die Charakterisierung Josefs, dem man auf Schritt und Tritt folgt, ein Mensch wie du und ich.

Sehr glaubwurdig." "Durch seinen lockeren, ironisch-amusanten Stil findet Tandefelt seinen eigenen Platz unter den skandinavischen Spannungsliteraten.

Sex und Brutalitat verschwinden bei ihm hinter der ausgepragten Neugier seines Ermittlers, hinter Intelligenz und Hartnackigkeit."

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£67.43
Product Details
SAGA Egmont
8711320281 / 9788711320280
eBook (EPUB)
01/01/2015
1 pages
Copy: 40%; print: 40%