Image for Unabhaengigkeit und Zinspolitik der Deutschen Bundesbank im Proze der deutschen Vereinigung (1989-1992)

Unabhaengigkeit und Zinspolitik der Deutschen Bundesbank im Proze der deutschen Vereinigung (1989-1992)

See all formats and editions

Unabhangigkeit und geldmengenzielorientierte Zinspolitik sind notwendige Bedingungen dafur, da die Bundesbank ihr Ziel der Geldwertsicherung verfolgen kann.

Der Proze der deutschen Vereinigung (1989-1992) hat diese Voraussetzungen gefahrdet; er hat die Grenzen der Unabhangigkeit aufgezeigt, die Funktionsweise der Zinspolitik und die Glaubwurdigkeit der Bundesbank in Frage gestellt.

Die Untersuchung fuhrt unter anderem zu folgenden hier pointiert formulierten Ergebnissen: eine Neuklassifikation der Unabhangigkeit ist notig; Geldpolitik lat sich auf Zinspolitik reduzieren; das System «Geldmengensteuerung durch Zinspolitik» mu reformiert werden, da die Bundesbank auf der Instrumentenebene «zu unabhangig» ist; die Bundesbank versuchte, mit Hilfe einer unangemessenen Hochzinspolitik ihre Glaubwurdigkeit und Unabhangigkeit zu sichern.

Reformvorschlage fur die Zinspolitik in Europa runden die Arbeit ab.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£36.08 Save 20.00%
RRP £45.10
Product Details
3631306717 / 9783631306710
Paperback
01/01/1997
Germany
148 x 210 mm, 300 grams