Image for Relationales Zahlverstandnis im Ubergang von der Kita zur Grundschule

Relationales Zahlverstandnis im Ubergang von der Kita zur Grundschule : Entwicklung und Erforschung komplementarer Spiel- und Lernumgebungen (1. Aufl. 2019)

Part of the Dortmunder Beitrage zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts series
See all formats and editions

Der Entwicklung des relationalen Zahlverständnisses kommt im Übergang von der Kita in die Grundschule, d.h. im Alter von vier bis sechs Jahren, besondere Bedeutung zu.

Dorothea Tubach stellt zwei komplementäre Spiel- und Lernumgebungen vor, die beide eine authentische mathematische Lernsituation für den jeweiligen Lernort in Kita und Anfangsunterricht bieten.

Sie sind gleichsam aufeinander bezogen und nutzen mathematisches Spiel als Designelement.

Die rekonstruierten Deutungen zum relationalen Zahlverständnis der Kinder zeigen, dass komplementäre Spiel- und Lernumgebungen einen Beitrag zur Übergangsgestaltung leisten können.

Die Charakterisierung der jeweiligen Spiel- und Lernsituationen erlaubt die Ausschärfung des Begriffs des mathematischen Spiels.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£35.99 Save 10.00%
RRP £39.99
Product Details
Springer Spektrum
3658250828 / 9783658250829
Paperback / softback
370
29/01/2019
Germany
298 pages, 1 Illustrations, black and white; XIII, 298 S. 1 Abb.
148 x 210 mm